Freiwillig engagieren

Video

Werde jetzt aktiv für die Umwelt

Hast du Lust, dich für die Natur und Umwelt vor unserer Haustüre zu engagieren? Die WWF Sektionen Uri, Unterwalden, Luzern und Zug freuen sich auf deine Mithilfe!

Über das Kontaktformular kannst du uns die wichtigsten Angaben zu deiner Person sowie deine Interessen übermitteln und dich gleichzeitig für den Newsletter anmelden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

anmelden

Terminierte Einsätze

Weihereinsatz in Richenthal

4. Oktober 2025 9:00 bis 15:00, Reiden/LU

Wie in den vergangenen Jahren werden wir Mähen, Streuehaufen errichten, Asthaufen ergänzen und Steinhaufen entkrauten. Als Mittags-Menu geniessen wir Bockwürste und eine leckere Kürbissuppe.‎

Natur Verbindet – Ein Tag der Vielfalt

25. Oktober 2025 9:00 bis 16:00, Erstfeld UR

Ein besonderer Ort, engagierte Menschen, sinnvolle Arbeit: Mach mit bei unserem Natureinsatz am idyllischen Zieriberg!

Natur Verbindet - Heckenpflanzung

15. November 2025 9:00 bis 16:00, Obbürgen/NW

Wir ergänzen eine neu angelegte Teichlandschaft mit einer ökologisch wertvollen Hecke und schaffen damit noch mehr Raum für die Natur.‎

Natur Verbindet – Ast auf Ast, Stein auf Stein

13. Dezember 2025 9:00 bis 16:00, Ennetmoos NW

Ob Hecke schneiden, Ast- oder Steinhaufen bauen: Dein Einsatz auf dem Hof Murmatt bringt Vielfalt zurück.

Weitere Einsatzbereiche

Ehrenamtliches Vorstandsmitglied Sektion Uri

Möchtest du ein Einblick erhalten in eine Sektion der grössten Schweizer Umweltorganisationen? Die WWF Sektion Uri sucht nach motivierten Vorstandsmitgliedern.‎

Werde Lachs-Botschafter:in

Als Lachs-Botschafter:in und trägst du die Kampagne "Lachs Comeback" in die Region Zentralschweiz.

Reisefüdli für Bewerbung WWF-Events

Hilf mit, unsere spannenden WWF-Events in der ganzen Zentralschweiz zu bewerben.

Unterschriften sammeln für die Finanzplatzinitiative

Für das Einreichen der Initiative brauchen wir deine Hilfe, genauer: 100'000 Unterschriften! Hast du die Finanzplatzinitiative schon unterschrieben?

Einsatz im Panda-Kostüm

Wolltest du schon immer einmal als Panda unterwegs sein? Dann schlüpf ins Panda-Kostüm und werde für eine Stunde zum weltberühmten WWF-Maskottchen.‎

Anpacken bei einem Natureinsatz

Arbeitest du gerne in der Natur und möchtest den WWF aktiv unterstützen? Dann sind unsere Natureinsätze vielleicht das Richtige für dich.‎

Fotografierst du für uns?

Fotografierst du gut und gerne? Dann bist du hier genau richtig. Wir suchen eine:n freiwillige:n Fotograf:in für die Dokumentation unserer Aktivitäten.

Join the International Volunteers

The English-speaking, international volunteer group of WWF Zug organizes various events and activities. One focus is on raising awareness about the pollution of waters by cigarette butts. Several clean-ups have already taken place in this context.

Weitere Einsatzbereiche

Immer wieder suchen wir Freiwillige für weitere Aufgabenfelder wie Versände, Standaktionen oder das Wieselmonitoring. Die Basis unserer Arbeit wird in den ehrenamtlichen Vorständen der Sektionen entschieden und umgesetzt. Thematische Schwerpunkte, die wir in der Zentralschweiz mit Freiwilligenarbeit unterstützen wollen sind einerseits der Herdenschutz und andererseits das Projekt Lachs Comeback als Pfeiler unserer Arbeit für den Gewässerschutz. Interessiert? Dann melde dich jetzt!

 

Kontakt

Annette Wallimann 
Projektleiterin Freiwilligenarbeit und Umweltbildung 
WWF Zentralschweiz

Kontakt:
Tel: 041/417 07 26
Mail

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print