Über uns

Starker WWF Uri dank ehrenamtlichem Engagement

Der Vorstand des WWF Uri arbeitet ehrenamtlich. Er sorgt für die regionale Verankerung der Organisation im Kanton, beobachtet die Entwicklung im Kanton und warnt bei fragwürdigen Eingriffen in die Natur und erarbeitet gegebenenfalls Rechtsfälle in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle. Die Vorstandsmitglieder führen auch Natureinsätze und Veranstaltungen durch und stossen eigene lokale Projekte an.  

Möchten Sie sich für die Umwelt engagieren? Sind Sie interessiert an freiwilliger Mitarbeit beim WWF Uri? Dann melden Sie sich ungeniert für weitere Informationen bei einem Vorstandsmitglied oder dem Geschäftsführer.

 

Vorstand

Der Vorstand des WWF Uris von links nach rechts: Fabian Haas (Geschäftsführer), Marco Planzer, Annemarie Biasini (Austritt per GV 2022), Christa Riedi (Präsidentin), Katrin Dittli (ausgetreten per GV 2021), Ernst Dittli, Graziella Janetta, Kurt Eichenberger (ehemaliger Geschäftsführer). Es fehlt: Lea Müller.

Christa Riedi
Ort: Schattdorf
Funktion: Präsidentin
Relevante Interessensbindungen: keine
Mail


Marco Planzer
Ort: Schattdorf
Funktion: Mitglied des Vorstandes
Relevante Intressensbindungen: keine
Mail


Lea Müller
Ort: Altdorf
Funktion: Mitglied des Vorstandes
Relevante Intressensbindungen: keine
Mail

Ernst Dittli
Ort: Erstfeld
Funktion: Mitglied des Vorstandes
Relevante Interessensbindungen: keine
Kontakt: 041 880 20 52


Graziella Jannetta
Ort: Bürglen
Funktion: Kassierin
Relevante Interessensbindungen: keine
Mail


Geschäftsführer

Fabian Haas

Kontakt:
Tel: 041/417 07 24 
Mail

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print