Unterwaldner Umweltpreis

Bewirb dich jetzt!

Seit 2013 verleihen wir alljährlich einen Umweltpreis für besondere Leistungen im Natur-, Umwelt- und Ressourcenschutz. Bisherige Preisträger waren eine Bauernfamilie mit nachhaltigem Mobilitätsverhalten, der Verein Amphibienfreunde Kehrsiten und die Heimatkundliche Vereinigung Giswil für ihr Trockenmauerprojekt. Auch die Bienenzüchter Obwalden, Maturandinnen, für das Klima streikende Jugendliche oder der Investor in ein energie-autarkes Quartier gehörten zu den Preisträgern. 2022 ging der Umweltpreis an die Retter der Erdkröten. Ebenfalls ausgezeichnet wurden die Klimagruppe Nidwalden und die Edelsäfte von Paul und Luzia Odermatt.

Wir nehmen ab sofort bis am 31. März Bewerbungen für den Unterwaldner Umweltpreis 2023 entgegen. Ein kurzer Projektbeschrieb genügt.

Anmeldungen, Fragen und Anregungen an:

 

Julian Junker

Kontakt:
Tel: 041/417 07 23 
Mail


Umweltpreis 2022 ging an die Retter der Erdkröten

Bereits zum zehnten Mal fand die Preisverleihung statt, diesmal auf Hof Murmatt in Ennetmoos. Der Ort hätte passender nicht sein können, Anita Z`Rotz und Martin von Holzen waren die Gastgeber. Für besondere Leistungen bezüglich Natur- und Umweltschutz in Ob- und Nidwalden vergeben der WWF und Pro Natura Unterwalden alljährlich eine Auszeichnung. Auf Hof Murmatt durften Werner Häfliger und Hans Wyser am Donnerstag, 5. Mai, als Vertreter der Freiwilligengruppe «Erdkröten Rettende Obwaldner» die Urkunde und einen Gutschein im Wert von 1600 Franken entgegennehmen. Die Gruppe engagiert sich seit 2005, deren Mitglieder retten – für die Allgemeinheit fast unsichtbar – Jahr für Jahr Amphibien.

Zu den weiteren Preisträgern gehörten die Klimagruppe Nidwalden, vertreten von Noah von Matt und Cecil Nordeide, sowie Luzia und Paul Odermatt mit dem Projekt «Edelsaft». Ihre Leistungen wurden mit je 500 Franken belohnt. Die Preisträger/innen hatte die unabhängige Fachjury mit Pia von Wyl vom WWF Unterwalden, Chrigi Niederberger, Pro Natura Unterwalden, Cyrill Kesseli, Wald und Landwirtschaft des Kantons Obwalden, und Energie- und Klimafachmann Erich Achermann erkoren.

Bote, 06.05.2022 (zum Artikel)


.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print