Geschätzte Mitglieder
Liebe Freundinnen und Freunde des WWF
Wir freuen die Mitglieder des WWF Uri zur Mitgliederversammlung einzuladen. Diese findet am Donnerstag, 25. Mai 2023 im Seminarort Bernhard, Kirchgasse 5, Andermatt statt.
Die Veranstaltung ist unterteilt in zwei Teile. Der erste Teil ist für Mitglieder des WWF Uri. Zum zweiten, öffentlichen Teil begrüssen wir alle Interessierten.
Programm
18.00 -19.00 Uhr, GV nur für Mitglieder WWF Uri, 19.00 -20.00 Uhr öffentlicher Vortrag, im Anschluss Apéro
Traktanden
1. Protokoll der MV 2022 (siehe unten)
2. Wahlen
3. Jahresbericht 2022 (siehe unten)
4. Jahresrechnung 2022 (siehe unten)
5. Bericht des Revisors (folgt, siehe unten)
6. Jahresausblick 2023
7. Anträge der Mitglieder (schriftlich einzureichen bis 22. April 2023 an fabian.haas@wwf.ch)
8. Varia
19:00 Uhr: öffentlicher Teil (öffentlicher Teil)
«Armee, Ski und Natur».
Der Klimawandel, der Verlust der biologischen Vielfalt, aber auch die mangelnden Entwicklungsmöglichkeiten und die Entvölkerung sind grosse Herausforderungen für die Alpenregion. Andermatt hat sich vom Armeedorf zur globalen Skidestination gemausert: Das Urserntal im Umbruch. Urs Wüthrich hat im gleichnamigen Buch die Veränderungen der Umwelt dokumentiert und begleitet. Er stellt im Rahmen der Mitgliederversammlung des WWF Uri seine Dokumentation vor.
Danach folgt ein Apéro.
Anmelden können Sie sich hier.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Liebe Grüsse und gute Gesundheit
WWF Uri
Der Vorstand
Kontakt:
WWF Uri
Brüggligasse 9
6004 Luzern
fabian.haas@wwf.ch
041 417 07 24