Mehr zum Lauf

Ein WWF-Lauf ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Klasse! Er macht Spass, sensibilisiert Kinder für Umweltthemen und ermöglicht ihnen, sich aktiv für die Natur einzusetzen. Nehmen Sie mit Ihrer Klasse an einem Lauf teil und profitieren Sie von einem kostenlosen WWF Schulbesuch.

So funktioniert's 

Der WWF Zentralschweiz führt jedes Jahr WWF-Läufe zum Schutz von bedrohten Tierarten durch. Der Erlös fliesst Projekten zu, mit denen der WWF Tiere, Pflanzen und deren Lebensräume schützt.

Die Kinder suchen vor dem Lauf in der Familie, bei Götti und Gotti, Nachbarn, Firmen, Verwandten und Bekannten möglichst viele Sponsoren, die ihnen pro Runde oder pauschal einen Betrag zusichern. Am Lauf selbst haben sie eine Stunde Zeit, möglichst weit zu laufen und damit Geld für das jeweilige Projekt zu sammeln.

Die Rechnung ist einfach: Wenn der junge Läufer oder die Läuferin zum Beispiel 3 Franken pro Runde zugesichert bekommt und 10 Runden läuft, ergibt dies 30 Franken für die Umwelt. Die Kinder können ihren Lauf unterbrechen oder frühzeitig beenden. Je länger die zurückgelegte Strecke ist, desto mehr Geld kann für die WWF-Projekte eingesetzt werden. 

Ein WWF Lauf an Ihrer Schule

Sind die Laufdaten ungünstig oder der Weg zu weit? Kein Problem! Ab fünf teilnehmenden Klassen organisieren wir einen Lauf an Ihrer Schule oder unterstützen Sie (ab einer Klasse) bei der Durchführung eines WWF Turnstundenlaufes. Der WWF Lauf lässt sich auch gut in Projekt- und Sporttage integrieren. Mehr erfahren  

Anmeldung 

Die Anmeldung erfolgt über wwf-zentral.ch/lauf oder an schule-zentralschweiznoSpam@wwf.noSpamch. Einzelne Nachmeldungen sind bis zum Lauftag möglich.

Sponsorenliste

Nach der Anmeldung wird eine Sponsorenliste zugeschickt. Diese dient dem Sammeln der Spendengelder. Alternativ ermöglicht unsere Plattform pandanation.ch eine digitale Spendenabwicklung.

Anerkennung

Alle Teilnehmenden erhalten vom WWF als Anerkennung ein kleines Geschenk sowie eine persönliche Urkunde.

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Der WWF trägt keine Haftung für Verletzungen oder Unfälle. Die medizinische Versorgung vor Ort ist gewährleistet.

Spenden sammeln über Pandanation.ch

Neu haben Sie haben die Möglichkeit, die Online-Plattform www.pandanation.ch zu nutzen und so die Sponsorenbeiträge an Ihrem Lauf bargeldlos zu übermitteln. Wichtig zu wissen: Leider sind auf diesem Weg nur Pauschalbeiträge möglich.   

Mit wenigen Klicks erstellen Sie sich ein eigenes Profil oder ein Profil für das ganze Team oder die ganze Schulklasse (mind. 5 Personen). Danach können Sie ganz einfach per Link eine Einladung zum Spenden an Ihre Freunde, Verwandte und Bekannten senden. Dies tätigen Ihre Spende dann direkt per Kreditkarte / Paypal / E-Banking. Das manuelle Eintragen auf der Sponsorenliste sowie das Einziehen der Spendenbeträge entfällt.

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print