Freiwillig engagiert

Gemeinsam aktiv für Natur und Umwelt

Haben Sie Lust sich für die Natur und Umwelt vor unserer Haustüre zu engagieren? Die WWF Sektionen Uri, Unterwalden, Luzern und Zug freuen sich auf Ihre Mithilfe!

Als Freiwillige/r unterstützen Sie die Arbeit des WWF und erhalten Sie Einblick in aktuelle Umwelt- und Naturschutzprojekte. Auch der Spass kommt nicht zu kurz. Mit Ausfüllen des Formulars melden Sie sich auch für den Newsletter mit den aktuellen Einsatzmöglichkeiten an.

Aktiv werden

Kontakt aufnehmen

Generelle Einsatzbereiche

  • Die Aufgaben unserer Freiwilligen reichen von Mithilfe bei den WWF Läufen mit Schulklassen über Natureinsätze, Versände, Standaktionen und bis hin zum Wieselmonitoring.
  • Die wichtigste Basis unserer Arbeit wird in den ehrenamtlichen Vorständen der Sektionen entschieden und umgesetzt. Als Vorstandsmitglied arbeiten Sie Hand in Hand mit der WWF Regionalleitung Ihres Kantons. Im Team planen Sie Events, begleiten politische Prozesse und stellen Verschiedenes auf die Beine. 
  • Unsere Wassergruppe besteht seit Herbst 2016. Sie widmet sich dem lokalen Fliessgewässerschutz und arbeitet professionell, aber auch Menschen ohne Fachhintergrund sind willkommen. Themen sind z.B.:  Hochwasserschutz, Wasserkraftnutzung, Gewässerrenaturierung, Nutzung als Freizeit- und Erholungsraum und Rangerkonzept.  
  • The English-speaking, international volunteer group of WWF Zug organizes various events and activities. One focus is on raising awareness about the pollution of waters by cigarette butts. Several clean-ups have already taken place in this context. For more information
    visit us.

 

Kontakt

Sidonia Gartelmann 

Freiwilligenkoordinatorin WWF Zentralschweiz (Stv)



Tel: 041/417 07 26
Mail

Wir arbeiten im Freiwilligenbereich mit Pro Natura Luzern und anderen Partnern zusammen.

Pro Natua Luzern  

Pro Natura Zug  

Pro Natura Uri  

Pro Natura Unterwalden

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print